Cranio-sacrale-Osteopathie behandelt das Nervensystem und das Knochengerüst zwischen Schädel (cranio) und Kreuzbein (sacrum). |
![]() |
|
|
||
Der Therapeut wirkt mit seinen Händen auf die wesentlichen
Nervenbahnen ein. Behandelbar sind daher u.a. Tinitus und chronische Erkältungen, aber auch Lernstörungen und Hyperaktivität. |
![]() |
|
In Fachkreisen wird z. Zt. stark über den förderlichen Einsatz der cranio-sacralen-Osteopathie gegen Skoliosen diskutiert. Durch die Gesetzteslage in NRW ist für die Durchführung selbständiger und eigenverantwortlicher Osteopathie die allgemeine Heilpraktikererlaubnis erforderlich. |